"Wir haben keine andre Zeit als diese,
die uns betrübt mit
halb gefüllter Schale.
Wir müssen trinken, denn zum zweiten Male
Füllt sie sich nicht."
Mascha Kaléko
Mit großem Bedauern müssen wir auch alle Termine unserer Veranstaltungen
- bis auf die Trauergruppe Kirchlinteln -
des 2. Halbjahresprogramms 2020 aufgrund der Corona Pandemie absagen.
Wir möchten mit Ihnen und Euch in Verbindung bleiben und eröffnen auf unserer Homepage unter "Abschied Gestalten - Die Online Aktion" ab
September eine neue Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten, sich auszutauschen und Inhalte vorzustellen!

Mittwoch, 21.10.2020
Die Trauergruppe findet ab Oktober wieder statt!
Offene Trauergruppe
Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich möglich.
Silke Ahrens, ausgebildete Trauerbegleiterin, leitet dieses Angebot.
Ort: Gemeindehaus Kirchlinteln, An der Kirche 4, 27308 Kirchlinteln
Zeit: 16.30 – 18.00 Uhr
Abgesagte Veranstaltungen, die ggf. 2021 nachgeholt werden
Mai 2020

Mittwoch, 13.05.2020
ABGESAGT!
Aufgrund der Covid-19 Pandemie wird diese Veranstaltung abgesagt!
„Warum hast du uns das angetan?"
Die Frage nach der Schuld bei Suizidtrauernden
An diesem Abend soll die Entstehung von Schuld“gefühlen“ thematisiert werden: Welche Mechanismen stecken dahinter und was passiert eigentlich im Körper? Welche Zusammenhänge und
welcher Sinn ergibt sich daraus für den Trauerprozess?
Nach einer Einführung von Ulrike Weber, Trauerbegleiterin und selbst Betroffene von Suizid innerhalb der Familie, wird Gelegenheit zur Diskussion sein, welche Chancen die Auseinandersetzung mit
der Schuldfrage bietet und auf welchem Weg sie zu lösen ist.
Referentin: Ulrike Weber, Verden, leitet die „Trauerinsel“, einen Gesprächskreis für Angehörige nach Suizid, in Verden.
Ort: Abschied Bestattungen, Eversener Str. 9, 27308 Kirchlinteln, Holtum-Geest
Zeit: 19.30 – 21 Uhr Anmeldung erbeten unter 04230 – 942133
Juni 2020

Dienstag, 09.06.2020
ABGESAGT!
Aufgrund der Covid-19 Pandemie wird diese Veranstaltung abgesagt!
Führung durch das Krematorium Verden
mit dem Betriebsleiter Peter Valk
Begleitet von: Henning Rutsatz
Ort: Krematorium Verden, Lindhooper Straße 91a,
27283 Verden
Zeit: 17 Uhr
Treffpunkt: direkt beim Eingang des Gebäudes
Anmeldung erbeten: unter 04230 – 942133
Referent: Henning Rutsatz

Mittwoch, 17.06.2020
Offene Trauergruppe
ABGESAGT!
Aufgrund der Covid-19 Pandemie wird diese Veranstaltung abgesagt!
Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich möglich.
Silke Ahrens, ausgebildete Trauerbegleiterin, leitet dieses Angebot.
Ort: Gemeindehaus Kirchlinteln, An der Kirche 4, 27308 Kirchlinteln
Zeit: 16.30 – 18.00 Uhr

Donnerstag, 02.07.2020
Begleitung von Kindern in Trauer
ABGESAGT!
Aufgrund der Covid-19 Pandemie wird diese Veranstaltung abgesagt!
Bei einem Todesfall in der Familie
oder dem nahen Umfeld wissen wir oft nicht, wie wir Kinder einbeziehen können und ob sie überhaupt fähig sind, diese Situation zu bestehen. Doch Kinder richten sich nach uns Erwachsenen und
beobachten was vorgelebt wird.
Der Erzieher und nun Mitarbeiter von Abschied Bestattungen Henning Rutsatz, spricht über die Art, wie Kinder trauern und wie Erwachsene sie darin unterstützen können.
Referent: Henning Rutsatz
Ort: Abschied Bestattungen, Eversener Str. 9, 27308 Kirchlinteln, Holtum-Geest
Zeit: 19.30 – 21 Uhr
Anmeldung erbeten unter 04230-942133
Juli 2020

Samstag, 11.07.2020
Der Auferstehungsweg in Ebstorf
ABGESAGT!
Aufgrund der Covid-19 Pandemie wird diese Veranstaltung abgesagt!
Wir erwandern den Auferstehungsweg, einen der drei
„Besinnungswege“ rund um Ebstorf in der Heide.
An dreizehn Stationen werden Geschichten zur Auferstehung Jesu betrachtet. Der Weg beginnt im kleinen Heidedorf Hanstedt I auf der Südseite der über 1000 Jahre alten Feldsteinkirche.
Die Kirche ist geöffnet und wir können den Innenraum
besichtigen. Der Auferstehungsweg ist mit farbigen Schildern und Texten gekennzeichnet. Entlang des Schwienau Tales, durch Feldmark und Hochwald erreichen wir nach 4,2 km das Kloster
Ebstorf.
Treffpunkt: in Verden, nach Anmeldung, um Fahrgemeinschaften zu bilden.
Zeit: 11 – 18 Uhr
Begleitet von: Silke Ahrens
vergangene Veranstaltungen
Januar 2020

Donnerstag, 23.01.2019
„Selbstbausarg - ist das denn möglich?“
Im Bereich Bestattung ist viel mehr möglich als die meisten wissen und denken – auch das Bauen eines Sarges! So bietet unser Selbstbausarg die Möglichkeit, ins eigene Tun zu kommen und durch die Gestaltung der Trauer Ausdruck zu verleihen.
Nach dem Zusammenbau dieses schlichten Sarges können auch persönliche Einfälle, Symbole der Familie oder kreative Empfindungen in die äußere Gestaltung einfließen. Mit Ihnen, die Sie selber entscheiden und mitgestalten möchten, werden wir ins Gespräch kommen.
Ort: Abschied Bestattungen, Eversener Str.9, 27308 Holtum Geest
Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr
Anmeldung: erbeten unter 04230 – 942133
Referent: Henning Rutsatz
Februar 2020

Digitales Erbe -
Was geschieht mit meinen Daten nach dem Tod?
Für uns alle gehört das Internet zum Alltag, die wenigsten machen sich aber Gedanken darum, was mit Ihren Daten und Konten geschieht, wenn sie sterben.
Als erstes denken wir vielleicht an das Email Konto oder den Facebook Account, doch beim genaueren Hinsehen stellt sich heraus, wieviel wir im Internet tatsächlich erledigen: wir wickeln unsere Bankgeschäfte online ab, kaufen im Internet ein, ersteigern Artikel, gehen auf Partnersuche, spielen auf kostenpflichtigen Portalen, suchen Autos oder Immobilien, geben Kleinanzeigen auf, abonnieren TV Programme und Streaming-Dienste.
Schon zu Lebzeiten kann man den Überblick über die zahlreichen Konten verlieren. Im Todesfall stehen die Angehörigen dann vor einer kaum zu lösenden
Aufgabe: wie bekomme ich Zugang zu den zahlreichen Accounts? Was passiert mit ggf. vorhandenem Guthaben?
Marisa Paramonow gibt an diesem Abend einen ersten Überblick zum Thema Digitales Erbe und wir besprechen Vorschläge, wie man schon zu Lebzeiten für seinen Digitalen Nachlass sorgen kann.
Ort: Abschied Bestattungen, Eversener Str.9, 27308 Holtum Geest
Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr
Anmeldung: erbeten unter 04230 – 942133
Referentin: Marisa Paramonow
März 2020

ABGESAGT!
Aufgrund der Covid-19 Pandemie wird diese Veranstaltung abgesagt!
Mittwoch, 26.03.2020
„Malen mit Schwung"
Im „Malort“ in Oyten treffen wir auf großformatige Papiere an den Wänden, dicke und feine Pinsel und alle Farben des Regenbogens stehen uns zur Verfügung.
Los geht es: mit Schwung bringen wir Luft unter unsere Achseln und beginnen ohne Scheu direkt auf dem Papier. Trauer braucht Ausdruck! Farbe und Bewegung helfen dabei.
Ich freue mich auf ein inspirierendes Miteinander. Bitte melden Sie sich an, sodass wir Fahrgemein-schaften bilden können.
Ort: KITA Pestalozzistraße, Pestalozzistraße 8, 28876 Oyten
Zeit: 18:00 – 21.00 Uhr
Anmeldung: erbeten unter 04230 – 942133
Referentin: Silke Ahrens
April 2020

Mittwoch, 15.04.2020
Offene Trauergruppe
ABGESAGT!
Aufgrund der Covid-19 Pandemie wird diese Veranstaltung abgesagt!
Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich möglich.
Silke Ahrens, ausgebildete Trauerbegleiterin, leitet dieses Angebot.
Ort: Gemeindehaus Kirchlinteln, An der Kirche 4, 27308 Kirchlinteln
Zeit: 16.30 – 18.00 Uhr

Samstag, 18.04.2020
Gedenkbrett malen
ABGESAGT!
Aufgrund der Covid-19 Pandemie wird diese Veranstaltung abgesagt!
Malen/Gestalten von Gedenkbrettern für Kinder, Jugendliche
und Erwachsene.
Ein Brett zum Gedenken an einen geliebten Menschen bemalen.
Den Gedanken und Gefühlen zu dem Thema Leben und Sterben Ausdruck geben, das ist an diesem Tag möglich.
Weitere Informationen zu dem Projekt „Gedenkbrett – die Erinnerung trägt“ finden Sie auf der Seite www.gedenkbrett.de.
Ort: Abschied Bestattungen, Eversener Str. 9, 27308 Kirchlinteln, Holtum-Geest
Zeit: 11:00 – 18:00 Uhr
Kosten: 80 €; inkl. Material und Imbiss
Anmeldung: erbeten unter 04230 – 942133
Referentin: Silke Ahrens
Hinweis: Mit diesem Projekt komme ich auch zu Ihnen bei mind. 4 Teilnehmern.