Vorsorge
Sprich mit mir! Bestattungsvorsorge und Sterbegeldversicherung
Wir laden Sie ein, uns einzuladen.
Sie haben Fragen zu Bestattung und Beisetzung und möchten sich informieren, bevor Sie einen unmittelbaren Trauerfall erleben? Zu einem Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen kommen wir gern zu Ihnen nach Hause oder Sie besuchen uns in unseren Räumen.
Neben der inhaltlichen Vorsorge bieten wir ebenso eine Beratung zur Finanzierung von Bestattungskosten an. Seit die gesetzlichen Krankenkassen 2004 die Zahlung von Sterbegeld eingestellt haben, ist die private Vorsorge noch dringender gefragt. Die private Sterbegeldversicherung bietet eine gute Möglichkeit für sich selbst und seine Angehörigen finanziell vorzusorgen. Wir arbeiten mit der GE·BE·IN Sterbegeldversicherung zusammen. Die Versicherung kann in Form einer Einmalzahlung oder über Monatsbeiträge geregelt werden. Welches Modell im Einzelfall infrage kommt, hängt vom Alter des Versicherten bei Versicherungsbeginn und der Höhe der Versicherungssumme ab. Wir beraten Sie gerne zu allen Details.
Ein ausführliches Beratungsgespräch zu allen Fragen der inhaltlichen und finanziellen Vorsorge, inkl. Erstellung eines Protokolls kostet 70,00 € zzgl Mwst.
Ein kürzeres Gespräch ohne weitere Dokumentation unsererseits bieten wir kostenlos an.
"Jetzt setze ich mich dran!" Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung
Wer kümmert sich um meine Angelegenheiten, wenn ich selbst dazu nicht mehr in der Lage bin? Wie bekomme ich ein Besuchsrecht im Krankenhaus und das medizinische Mitspracherecht, um die Interessen meiner/s Liebsten, meines Ehepartners/-in oder meiner Angehörigen vertreten zu dürfen? Sie erhalten ausführliche Informationen und Unterstützung beim Ausfüllen der Formulare.
Ein ausführliches Beratungsgespräch zu allen Fragen der Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung kostet 70,00 € zzgl Mwst. Wir unterstützen Sie gerne auch im Gespräch mit Ihren Angehörigen.
Zum Thema können wir Ihnen empfehlen:
"Die Patientenverfügung - fünf Schritte zur wirksamen rechtlichen Vorsorge am Lebensende" von Prof. Dr. med. Ch. Student, Hospiz Stuttgart
"Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter", Broschüre des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz mit interessanten Informationen und einer Vielzahl von Formularen.
"Das Leben
eines anderen
Menschen zu teilen,
und zwar an allem
Anteil zu nehmen,
was ihn betrifft,
am Größten
und Kleinsten,
an Freuden und Leiden,
aber auch an Arbeiten und Problemen,
ist Gabe und Glück."
Edith Stein
