Trauerbegleitung
Silke Ahrens
Ausgebildet vom Trauerbegleiter Dr. Jorgos Canacakis ist auch für mich sein zentraler Satz „Trauer braucht Ausdruck“ geltend.
„Trauernde dürfen alles und müssen nichts“ leitet mich als Bestatterin in meiner Arbeit.
Die Angebote meiner Trauerbegleitung sind:
- In Zusammenarbeit mit der Pastorin der St. Petri Kirchengemeinde:
Offene Trauergruppe 1x im Monat immer mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr im Gemeindehaus in Kirchlinteln, An der Kirche 13, 27308 Kirchlinteln. Kostenfrei und ohne An-oder Abmeldung ist die Teilnahme möglich. - Trauerbegleitung als Einzelbegleitung. Termine nach Vereinbarung mit kostenfreiem Vorgespräch. Termin mit 1 ½ Stunden à 90 Euro.
- Tagesangebot: Malen eines Gedenkbrettes. Ein Gedenkbrett entsteht innerhalb von 7 Stunden. In Erinnerung an einen geliebten, verstorbenen Menschen aber auch bei anderen Verlusten wie z.B. Erwerbslosigkeit, Verlust von Heimat oder Unversehrtheit. Mehr Informationen siehe unter www.gedenkbrett.de
Marisa Paramonow
Ausgebildet wurde ich als Trauerbegleiterin vom Verein Verwaiste Eltern und Geschwister Bremen e.V. Mein Anliegen ist im Besonderen die Begleitung von Sternenkind-Eltern, also Familien, die ihr Kind während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verloren haben. Gemeinsam mit Iris Sternberg, freiberufliche Hebamme und Trauerbegleiterin aus Bremen, biete ich jeden zweiten Dienstag im Monat von 19:00 – 21.00 in Bremen eine offene Trauergruppe für früh verwaiste Eltern an. Eine Anmeldung kann jederzeit über trauerbegleitung@paramonow.de, info@abschied-und-bestattung.de oder unter 01575 83 75543 erfolgen.
"...und so bleibt
im tiefsten Herzen
von versunkenem
großen Glück
tröstlich für die Nacht
der Schmerzen
uns ein
Widerschein zurück."
Emanuel Geibel